Alles, was Sie über Methanol-basiertes Benzin (MtG) wissen müssen
sprungmarken_marker_684
Einführung
Mit KlimaBenzin95, einem Markenprodukt der Klima Kraftstoffe GmbH, ist im Juni 2025 erstmals ein nahezu erdölfreier, methanolbasierter Ottokraftstoff (Methanol-to-Gasoline, MtG) in Europa öffentlich erhältlich gemacht worden. Die Einführung an der CLASSIC-Tankstelle in Kirchweyhe (bei Bremen) markiert einen Meilenstein in der Transformation hin zu klimafreundlicheren Kraftstoffen – und zeigt, dass nachhaltige Mobilität nicht allein auf Elektromobilität beruhen muss.
Als sogenannter „Drop-in“-Kraftstoff auf Basis von grünem Methanol kann KlimaBenzin95 ohne technische Anpassungen in bestehenden Fahrzeugen verwendet und über vorhandene Infrastrukturen vertrieben werden. Damit bietet es kurzfristig einsetzbares Potenzial zur Emissionsminderung im Straßenverkehr.
Was ist Methanol-basiertes Benzin (MtG)?
Es handelt sich um einen synthetisch hergestellten Ottokraftstoff auf Basis des sogenannten Methanol-to-Gasoline-(MtG)-Verfahrens. Anstelle von fossilem Erdöl wird hierbei grünes Methanol verwendet – also Methanol, das aus erneuerbaren oder biogenen Quellen stammt.
Der von der Klima Kraftstoffe GmbH entwickelte und nun im Handel erhältliche Kraftstoff trägt den Namen KlimaBenzin95 – und die Zahl „95“ steht dabei doppelt für Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit:
-
95 Oktan: Der Kraftstoff erreicht einen Oktanwert von 95 und ist damit vergleichbar mit herkömmlichem Super oder E10.
-
95 % nicht-fossiler Kohlenstoff: Rund 95 % des enthaltenen Kohlenstoffs stammen aus erneuerbaren, nicht-fossilen Quellen.
✅ mischbar mit herkömmlichem Benzin
✅ nutzbar in bestehenden Logistik- und Tankstelleninfrastrukturen
Technische Eigenschaften
- Normkonform nach DIN EN 228 (für Ottokraftstoffe)
- Keine Leistungseinbußen im Vergleich zu konventionellem E10
- Verträglichkeit mit Katalysatoren, Einspritzsystemen und Komponenten in aktuellen Benzinmotoren
- Emissionsverhalten (z. B. Feinstaub, NOₓ) vergleichbar mit Super Plus
Klimabilanz & Nachhaltigkeit
Die CO₂-Ersparnis von KlimaBenzin95 liegt laut Hersteller bei bis zu 90 % gegenüber fossilem Benzin. Diese Einsparung ergibt sich aus der Verwendung von grünem Methanol, bei dessen Produktion CO₂ aus biogenen Quellen oder industriellen Abgasen genutzt wird.
Das bedeutet:
- Kohlenstoff bleibt im Kreislauf, anstatt zusätzliches CO₂ aus fossilen Quellen freizusetzen
- Keine „Netto-Neuemission“ – nur ein Wiederausstoß des zuvor gebundenen CO₂
Produktion & Verfahren
Das Herstellungsverfahren basiert auf dem bewährten Methanol-to-Gasoline-Prozess, bei dem aus Methanol durch Katalyse ein flüssiger Ottokraftstoff erzeugt wird.
Derzeit stammt das Produkt aus einer Forschungs- und Pilotanlage der TU Bergakademie Freiberg.
Ab 2027 ist der Aufbau einer industriellen Produktionsanlage im niedersächsischen Steyerberg geplant.
Markteinführung & Preis
- Europapremiere: 16. Juni 2025, CLASSIC-Tankstelle Kirchweyhe (bei Bremen)
- Erstes öffentlich zugängliches Angebot von MtG in Europa
- Preislich im Bereich von Premiumkraftstoffen (z. B. Super Plus)
- Vertrieb durch die Lühmann Gruppe / CLASSIC in Kooperation mit Klima Kraftstoffe GmbH