Presseinformationen
Verkehrsminister Hermann: „Wir brauchen dringend reFuels für die Verkehrswende“Mehr Geschwindigkeit von EU und Bund bei den nötigen Verfahren und bei der Bereitstellung von Fördermitteln gefordert |
|
Mehr Tempo bei reFuels-Projekten gefordertVerkehrsminister Winfried Hermann hat mehr Geschwindigkeit von der Europäischen Union und vom Bund bei den nötigen Verfahren und bei der Bereitstellung von Fördermitteln für erneuerbar erzeugte Kraftstoffe gefordert. |
|
![]() |
reFuels für den breiten Einsatz geeignetPraxistests zeigen positive Ergebnisse bei Schadstoffemissionen – Umweltbilanzierung ergibt nennenswertes CO₂-Reduktionspotenzial der reFuels
|
reFuels bei „Bioökonomie findet Stadt“Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert das Projekt „reFuels – Kraftstoffe neu denken“ in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe bei der bundesweiten Open-Air-Ausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ ab Mai 2021, die im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2020|2021 – Bioökonomie stattfindet.
|
|
![]() |
Hannover Messe 2021: Bionische Oberflächen, flexible Produktion und der kleinste Transistor der Welt„Future Hub“ und „Energy Solutions“: Das KIT zeigt vom 12. bis zum 16. April ausgewählte Highlights der Technologieentwicklung an zwei virtuellen Ständen
|
![]() |
Forschungsoffensive zu regenerativen KraftstoffenProjektstart: „reFuels – Kraftstoffe neu denken“ – Verkehrsminister Hermann: „Kraftstoffherstellung mithilfe erneuerbarer Energie dient dem Klimaschutz“
|