Workshops und weitere Veranstaltungen

Neben dem Projekt refuels, arbeitet seit Februar 2023 auch das von der Bundesregierung geförderte Projekt InnoFuels dran, den schnellen Hochlauf regenerativer Kraftstoffe möglich zu machen. InnoFuels veranstaltet regelmäßig Workshops und andere Events, die allen Interessierten offenstehen. Dabei geht es um fachlichen Input, Austausch und das Vernetzen aller Beteiligten. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.

Aktuelle Events
Datum Titel Veranstalter Ort Zeit

04.09.25

CENA Hessen

Berlin

17.00 - 21.00 Uhr

16.09.25

DBFZ

Leipzig

9:00 - 18:00 Uhr - gut zu verknüpfen mit InnoFuels-Workshop am 17.9. (s. u.)

17.09.25

DBFZ

Leipzig

9:00 - 13:00 Uhr - gut zu verknüpfen mit DBFZ-Workshop am 16.9 (s.o.)

03.11.25

CENA Hessen, Frankfurt UAS, HOLM

Frankfurt

jetzt Termin vormerken!

18./19.11.25

Bauhaus Luftfahrt

München

zweitägig

Vergangene Events
Datum Titel Veranstalter Ort Website/Anmeldung

01.02.24

Hochschule RheinMain

Rüsselsheim

https://eveeno.com/186329385

30.11.23

Hochschule RheinMain

Rüsselsheim

https://231023_Einladung_November-Workshop_Feedback.pdf

17.01.24

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW)

Teams-Meeting

04.12.24

DBFZ

Online

28.08.24

Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH (DBFZ)

Online

20.06.24

KIT, Institut für Kolbenmaschinen

Karlsruhe

Projekt-intern

KIT, Institut für Kolbenmaschinen

Karlsruhe

10.10.24

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Stuttgart

19.03.25

DBFZ

Leipzig

28.09.24

Hochschule RheinMain

Rüsselsheim

https://www.innofuels.de/downloads/SynFuels%20als%20Klimaschutzinstrument_Works.pdf

10.10.24

Hochschule Rhein/Main

Rüsselsheim

Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ)

Leipzig

https://www.dbfz.de/workshop-innofuels

05.12.23

Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ)

Leipzig

https://Biokraftstoff-Fachgespräch 05.12.2023 Leipzig.pdf

12.06.25

LKV Rostock

Rostock

19.02.25

IKFM (KIT)

Online

22.05.25

DBFZ

Online

30.04.25

Hochschule RheinMain

Rüsselsheim am Main

02.04.25

IKFT (KIT)

Frankfurt am Main

18.03.25

DBFZ

Leipzig

09.04.25

IKFT (KIT)

Karlsruhe