Workshops und weitere Veranstaltungen
Neben dem Projekt refuels, arbeitet seit Februar 2023 auch das von der Bundesregierung geförderte Projekt InnoFuels dran, den schnellen Hochlauf regenerativer Kraftstoffe möglich zu machen. InnoFuels veranstaltet regelmäßig Workshops und andere Events, die allen Interessierten offenstehen. Dabei geht es um fachlichen Input, Austausch und das Vernetzen aller Beteiligten. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
| Datum | Titel | Veranstalter | Ort | Zeit |
|---|---|---|---|---|
| *TAGUNG* | ||||
19./20.01.26 |
Internationaler Fachkonkress für erneuerbare Mobilität: Kraftstoffe der Zukunft | |||
24./25.02.26 |
Internationaler Motorenkongress 2026 | ATZ, VDI, MTZ |
Baden-Baden |
zweitägig |
03.11.25 |
3. Konferenz Nachhaltiger Luftverkehr | CENA Hessen, Frankfurt UAS, HOLM |
Frankfurt |
jetzt Termin vormerken! |
18./19.11.25 |
Bauhaus Luftfahrt Symposium | Bauhaus Luftfahrt |
München |
zweitägig |
11.11.25 |
Symposium „Quo vadis reFuels? - Wo der Markt für reFuels in Deutschland liegt“ | Rüsselsheim a.M. |
Jetzt Termin vormerken. Anmelde-Infos folgen. |
|
22.-24.04.26 |
47. Internationale Wiener Motorensymposium | Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik |
Wien |
dreitägig |
